Archivale
Ehrenzeichen II. Klasse vom Österreichischen Roten Kreuz
Material: Silber
Form: Tatzenkreuz
Beschreibung Vorderseite: emailliertes Tatzenkreuz mit längerem unteren Arm; Kreuzarme rot emailliert mit weißem Rand; in der Mitte Medaillon mit kleinem, rotem Genfer Kreuz, darum roter Ring mit Umschrift "PATRIAE AC HUMANITATI", darum grün emaillierter Eichen- und Lorbeerkranz
Rückseite: Kreuzarme rot emailliert mit weißem Rand, Medaillon weiß emailliert mit rot emailliertem Medaillonring, goldene Zahlen "1864/1914"
Öse für Band
an Damenschleife; 4 cm, weiß, rechts und links jeweils 2 weiße und rote Streifen im Wechsel
Größe (h x b): 4,9 x 3,8 cm
Sonstiges: mit originaler roter Verleihungsschachtel erhalten
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 1743
- Umfang
-
1 St.
- Kontext
-
Badische Schwesternschaft >> Gegenstände >> 1. Abzeichen und Auszeichnungen >> 1.7. Ehren- und Abzeichen aus dem Besitz der Generaloberin Mathilde von Horn
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Badische Schwesternschaft
- Indexbegriff Sache
-
Ehrenabzeichen des Österreichischen Roten Kreuzes
Österreichisches Rotes Kreuz
Österreichisches Rotes Kreuz; Auszeichnung
Österreichisches Rotes Kreuz; Verdienstabzeichen "Patriae ac Humanitati"
Schwestern; Auszeichnungen
Schwestern; einzelne
Verdienstabzeichen
Verdienstabzeichen "Patriae ac Humanitati" des Österreichischen Roten Kreuzes
- Indexbegriff Person
-
Horn; Mathilde, Gräfin von, Generaloberin
- Indexbegriff Ort
-
Österreich; Rotes Kreuz
- Laufzeit
-
Verleihungsdatum 23. Feb. 1916
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Verleihungsdatum 23. Feb. 1916