Herrenkleid

Wams / Herrenkleid bestehend aus Wams und Hose

Urheber*in: Johann Georg, Sachsen, Kurfürst; Sibylla Elisabeth, Sachsen, Herzogin / Rechtewahrnehmung: Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

In copyright

Location
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventory number
i. 0015.01
Measurements
Brustumfang 105,5 cm Taillenumfang 90,5 cm Rückenbreite 38,2 cm Vorderbreite 34 cm Schulterbreite 15,8 cm VM Vorderlänge (ohne Kragen) 29,2 m VM Schoßlänge 10,8 cm VM Vorderlänge gesamt (ohne Kragen) 40 cm Vorderlänge (Schulter-Saum) 42,3 cm HM Rückenlänge (ohne Kragen) 38,7 cm HM Schoßlänge 10,3 cm HM Rückenlänge gesamt (ohne Kragen) 49 cm Armlochumfang (Vorder-/Rückenteil) 60,2 cm Halsumfang Kragen 50,6 cm Außenweite Kragen 53,5 cm VM Kragenhöhe 7 cm HM Kragenhöhe 9 cm Ärmelsaum Umfang 23,4 cm Ärmellänge gesamt 60,2 cm Schulterpattenbreite 5 cm Ärmelschlitzlänge 11,3 cm Gewicht 2,300 kg Gewicht Kostüm und Figurine gesamt 14,800 kg
Material/Technique
Oberstoff weiß-silberner Lampas, goldbroschiert, lanciert mit farbiger Seide; wattiertes Steppfutter mit Leinenfutter naturfarben hell; Taftfutter weiß; Borte Gold- und Silbergespinst, gewebt, teils mit Noppenschuss; Schnürverschluss Goldgespinst.

Subject (what)
Bräutigam
Hochzeit
Hose
Kostüm
Mode
Sachsen
Textil
Wams

Event
Herstellung
(who)
(where)
Dresden
Repubblica Italiana
(when)
1604. Oberstoffe: italienisch. Schneiderarbeit: vermutlich Dresden, Kurfürstliche Schneiderei.

Rights
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Last update
02.04.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Rüstkammer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Herrenkleid

Time of origin

  • 1604. Oberstoffe: italienisch. Schneiderarbeit: vermutlich Dresden, Kurfürstliche Schneiderei.

Other Objects (12)