Aufsatzsammlung
Das Jahrhundert der Italiener in der Schweiz
*Weitere Angaben Inhalt: Das Jahrhundert, da die Italiener erst die auffälligste und später die zahlreichste ausländische Minderheit in der Schweiz waren, beginnt in den frühen 1870er Jahren mit dem Bau der Gotthardbahn, und es endet in den späten 1980er Jahren. In diesem Zeitraum haben sich schätzungsweise fünf Millionen Italienerinnen und Italiener als Gastarbeiter in der Schweiz aufgehalten. Italiener haben einen guten Teil des schweizerischen Wirtschaftswunders der letzten 120 Jahre gebaut.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783907496176
3907496175
- Maße
-
29 cm
- Umfang
-
320 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill.
Literaturangaben
- Schlagwort
-
Sozialgeschichte
Italiener
Schweiz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Zürich
- (wer)
-
Offizin
- (wann)
-
2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:28 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Halter, Ernst
- Offizin
Entstanden
- 2003