AV-Materialien

Alltags-, Sonntags-, Festtagswein - Das Ringen um außergewöhnliche Qualität

Dickköpfe, Quertreiber und Eigenbrödler hat man die Winzer gescholten, die sich herrschenden Modeströmungen widersetzt und kompromisslos auf ihr Verständnis von Qualität gesetzt haben.
Franz Keller am Kaiserstuhl ist ein solcher Rebell und auch sein Sohn Fritz sagt: "Was interessieren mich Öchsle, der Wein muss schmecken." Jacob Duijn in Bühl, der holländische Newcomer und Quereinsteiger, hat es sich zum Ziel gesetzt, den besten Spätburgunder der Welt zu produzieren. Und die Winzergenossenschaft Oberkirch strebt eine glückliche Verbindung zwischen alten Traditionen und mutigem Suchen nach neuen Wegen an. Alle drei Betriebe haben sich etabliert und sind inzwischen Vorreiter für viele andere Winzer geworden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030050/301
Former reference number
V
Extent
0:30:00; 0'30
Further information
Herkunft: Weingeschichte(n)

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> November 2003
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff subject
Wein: Weinanbau
Indexentry person
Duijn, Jacob
Krebs, Herbert
Lumpp, Natalie
Indexentry place
Bühl RA
Kaiserstuhl; Weinanbau
Oberkirch OG

Date of creation
22. November 2003

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 22. November 2003

Other Objects (12)