Akten

Bergvorschule zu Senftenberg

Enthält u.a.: Stundenpläne.- Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Vorbergschule.- Anstellung des Einfahrer Babich als Lehrer an der Bergvorschule, 1911.- Übernahme der Leitung und Verwaltung der Bergvorschule Senftenberg durch Bergrat Eisfelder vom Bergrevier Ost-Cottbus, 1912.- Journal der Kanzlei der Bergvorschule Senftenberg für das Jahr 1911.- Bekanntgabe der Versetzung des Rektors Ziemer, 1912.- Abschluss eines Vertrages mit dem Lehrer Förster zur Erteilung von Unterricht an der Bergvorschule mit Lebenslauf, 1912.- Anordnung einer Revision des Bergschulinventars, 1913.- Verhandlungsniederschrift zur Revision des Bergschulinventars, 1913.- Bericht über Verbleib fehlender Inventarstücke, 1913.- Einstellung des Bergschulunterrichts wegen des Krieges, 1914.- Anstellung des Lehrer Otto Liebig, 1915.- Beendigung der Lehrtätigkeit des Dr. Klomp und Übernahme des Faches Erste Hilfe durch Dr. Herdtmann, 1920.- Ergebnisse der Aufnahmeprüfungen an der Bergschule Senftenberg, 1920.- Versetzung des Lehrers Otto Liebig an die Volks- und Mittelschule zu Drossen, 1921.- Einstellung des Lehrers Paul Kaiser, 1921.- Gesuch des Friedrich Ulrich aus Haidenmühl um Zulassung zur Aufnahmepüfung, 1921.- Ergebnisse der Aufnahmeprüfung, 1921.- Aufstellung der Zeugnisnoten und prüfungsergebnisse der Bergschüler, 1921-1923.- Revision des Inventars der Bergschule Senftenberg, 1921.- Sitzungsniederschriften des Bergschulkuratoriums, 1923.- Übernahme des Unterrichtsfaches Bergbaukunde durch den Ingenieur Steffens an Stelle des Bergvorschuldirektors Eisfelder, 1923.- Beendigung der Lehrtätigkeit des Dr. Ulrich und Übernahme des Erste Hilfe Unterrichts durch Dr. Meyer, 1923.- Anstellung des Lehrer Tietz, 1923.

Archivaliensignatur
F 42, Nr. 27 Bd. 3 (Benutzungsort: Wernigerode)

Kontext
Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle >> 01. Haupt- und Vorbergschulen der Bergschüler, auch Maschinenbauschule Magdeburg >> 01.02. Einzelne Schulen >> Bergvorschule zu Senftenberg
Bestand
F 42 (Benutzungsort: Wernigerode) Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle

Provenienz
Bergschulkuratorium
Laufzeit
1910 - 1923

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Bergschulkuratorium

Entstanden

  • 1910 - 1923

Ähnliche Objekte (12)