Akten

Bergvorschule zu Senftenberg

Enthält u.a.: Stundenpläne.- Entlassungsgesuch des Grubeninspektors Banniza, 1898.- Aufnahme des Grubeninspektors Pietschmann an der Bergvorschule, 1898.- Anmietung neuer Räume für die Bergvorschule in dem von der Stadt Senftenberg neu errichteten Schulhaus, 1899.- Mietvertrag, 1899.- Entlassungsgesuch des Grubeninspektors Pietschmann, 1899.- Anstellung des Berginspektors Fritz Schoff, 1899.- Erhöhung der Vergütung für Bergschullehrer, 1902.- Übertragung der Verwaltung und Leitung der Bergvorschule Senftenberg auf den Bergmeister Baselt, Bergrevier Ost-Cottbus, 1902.- Sitzungsniederschriften des Bergschulkuratoriums.- Veränderungsverträge mit Bergschullehrern wegen Erhöhung der Unterrichtsstunden, 1903.- Übertragung der Leitung und verwaltung der Vorbergschule Senftenberg auf den Bergmeister Richter, Beergrevier West-Cottbus, 1905.

Archivaliensignatur
F 42, Nr. 27 Bd. 2 (Benutzungsort: Wernigerode)

Kontext
Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle >> 01. Haupt- und Vorbergschulen der Bergschüler, auch Maschinenbauschule Magdeburg >> 01.02. Einzelne Schulen >> Bergvorschule zu Senftenberg
Bestand
F 42 (Benutzungsort: Wernigerode) Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle

Provenienz
Bergschulkuratorium
Laufzeit
1897 - 1909

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Bergschulkuratorium

Entstanden

  • 1897 - 1909

Ähnliche Objekte (12)