Fries
Wanddekoration der Cappella Badoer-Giustinian : Fries mit Szenen aus dem Leben Christi : Christus in der Vorhölle
Ausschnitt: Christus
- Standort
- 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Weitere Nummer(n)
- 
                fle0003340x_p (Bildnummer)
 
- Maße
- 
                32 x 67 cm (Werk)
 
- Material/Technik
- 
                Marmor (Werk)
 
- Klassifikation
- 
                Skulptur (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Unterwelt
 aufbrechen
 Hölle
 Limbus
 Vorhölle
 descensus ad inferos
 Höllenfahrt Christi
 Christus in der Unterwelt; die Aufbrechung der Vorhölle; die Höllenfahrt Christi; Christus in der Vorhölle; descensus ad inferos; Anastasis (ICONCLASS)
 
- Bezug (wo)
- 
                Venedig (Standort)
 San Francesco della Vigna (Standort)
 Kapelle (Standort)
 Cappella Badoer-Giustinian (Standort)
 
- Ereignis
- 
                Fotografische Aufnahme
 
- (wer)
- 
                Polesel, Mario (Fotograf)
 
- Ereignis
- 
                Herstellung (Werk)
 
- (wer)
- 
                Lombardo, Pietro (1) (Werkstatt) (Bildhauer)
 Sansovino, Jacopo (Bildhauer) (Umgestaltung)
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fries
Beteiligte
- Polesel, Mario (Fotograf)
- Lombardo, Pietro (1) (Werkstatt) (Bildhauer)
- Sansovino, Jacopo (Bildhauer) (Umgestaltung)
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    