Bestand
Welchenberg, Urkunden AA 0540 (Bestand)
Rechtsgeschäfte
Form und Inhalt: Welchenberg, Stadt Grevenbroich. Tertiaren vor 1433-1802. Vgl. zum Bestand: Friedrich Wilhelm Oediger, Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände, Bd. 4, Siegburg 1964, S. 324.
Das vorliegende Findbuch wurde im Jahre 1883 von Dr. Woldemar Harleß verfasst. Die Abschrift (Retrokonversion) in VERA erfolgte im November 2009 durch die Praktikantin Henrike Bolte.
- Bestandssignatur
-
AA 0540 122.12.01
- Umfang
-
30 Einheiten; 2 Kartons
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.6. V - Z >> 1.2.6.7. Welchenberg
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Ergänzungsüberlieferung:
1) im Stadtarchiv Köln
Sammlung Lückger Urkunden M 91 von 1550 Oktober 1
Vor Richter und Schöffen zu Lyp mit Namen Theys Engels, Johan Schrader u.a. verkaufen Thonys Frynck, Bürger zu Kasle, und Ehefrau Druytgen an Herrn Johan von Moers, z. Zt. Pater zu Welchenberg (Walckenberg), und an Bruder Michael von Hasler, Prokurator, ferner dem genannten Konvent eine Rüde von 2 1/2 Goldgulden und 1/4 Goldgulden, fällig am 1.10. aus 2 Morgen Ackerlandes neben Jan Koeppen, Harffenhof zu Myllendoys und Peter van Elfendoys sowie Duysterwals Kindern.
(s. Mitteilungen 49, 1965, 33)
2) Akten im Besitz des Hauptlehrers Bremer zu Gustorf (heutiger Verbleib unbekannt)
- Bestandslaufzeit
-
1432-1751
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1432-1751