Archivale
Baron Ludwig von Heyl jr., Korrespondenz, hier: E - H
Enthält: Korrespondenzpartner u.a. Fachverband Halbzeug und Verpackung aus Kunststoff, Farbenfabriken Bayer AG (betr. Tariflöhne), Fischerwääder (Einladung zur Fischerwääder Kerb), Hermann Freudenberg (u.a. betr. Verpackungsmöglichkeit für Lackziegenleder), Richard-Wagner-Verband e.V. Ortsverband Heidelberg, Dr. H. E. von Groll (betr. parteipolitische Tendenzen der Zeitungen; betr. Artikel über den Abriss des Festhauses; [Hinweis: v. Groll behauptet, die WZ sei wesentlicher Grund dafür, dass die "Freiheit" ab 1.8.1961 nicht täglich erscheinen konnte wg. Mangel an Lesern], Dipl.-Ing. K. Wilhelm Heimann (Mitglied des Vorstandes der G.M. Pfaff AG, betr. Tagung des Deutschen Lehrervereins, Verhältnis Schule und Wirtschaft), Dorette Hesse geb. Valckenberg (betr. Kritik v. Heyls an den Aufbauplänen des Valckenbergschen Elternhauses), Arnulf von Heyl (betr. Diskussion eines offenen Briefes [von Arnulf im Studentenkreis], der ohne dessen Wissen - zugunsten der SPD [auch zu Lasten der Familie] - veröffentlicht, auch als Flugblatt am Vortag der Wahl verteilt wurde), Ministerialdirigent Dr. Hoffmann-Bagienski, RA Dr. Franz Huch (Hauptgeschäftsführer der Vereinigung mittelrheinischer Unternehmerverbände)
Darin: Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V.: Sammelnachtrag zum Mitglieder-Verzeichnis (Jan. 1959 - Dez. 1961); Th. Goldschmidt AG Essen: Geschäftsbericht 1961; Hans-Ulrich Engel: Märkische Schlösser [u.a. Friedersorf] aus FAZ, Rubrik Bilder und Zeiten (04.03.1961); Freiherrlich Heyl zu Herrnsheimsche Weingutsverwaltung Nierstein am Rhein, Mathildenhof: Preislisten
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1730
- Alt-/Vorsignatur
-
0936/1
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1961
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1961