Torso

Torsoreplik der Aphrodite Typus Kapitol

Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
Hm 289
Maße
H: 97,5 cm, B: 50,0 cm, T: 42,5 cm
Material/Technik
Parischer Marmor

Bezug (was)
Aphrodite
Kapitol
Torso

Ereignis
Herstellung
(wann)
Aus der Sammlung Chigi im Jahr 1728 erworbene Torsoreplik der sog. Capitolina (Aphrodite Typus Kapitol; zur namengebenden Kopie s. den Abguss Inv. ASN 2360). 1. Jh. n. Chr.; nach einer verlorenen Marmorstatue, die Kephisodot d. J., einer der Söhne des Praxiteles, um 320/300 v. Chr. geschaffen haben dürfte.

Rechteinformation
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Torso

Entstanden

  • Aus der Sammlung Chigi im Jahr 1728 erworbene Torsoreplik der sog. Capitolina (Aphrodite Typus Kapitol; zur namengebenden Kopie s. den Abguss Inv. ASN 2360). 1. Jh. n. Chr.; nach einer verlorenen Marmorstatue, die Kephisodot d. J., einer der Söhne des Praxiteles, um 320/300 v. Chr. geschaffen haben dürfte.

Ähnliche Objekte (12)