Archivalie

Schreiben Freiherr MvGagern [gez.], Darmstadt vom ...

Enthält: Schreiben Freiherr MvGagern [gez.], Darmstadt vom 17. April 1877 an Professor Dr. Bastian, Ethnologisches Museum Berlin, Königl. Museum, betr. Verkauf von sieben javanische Götzenbilder im Familienbesitz mit Preisangebot 1000M. Hintergrund kürzlicher Tod des Bruders Geheimrat Moritz von Gagern. Erwähnt Kunstliebhaber Herrn Demmin aus Wiesbaden, laut seiner Aussage seien die Figuren in einer Kammer des Museums untergbracht und nicht für das Publikum erreichbar. Bereits vor 15 Jahren hatte das Königl. Museum 250 Thaler= 750M für die Götzen geboten. Nun wären es 500 Thaler= 1000M, 1/3 tiefer als eigentl. 1500M. -- Abschrift: [...] Rg. Com[m]. D.[lietz] [gez.], General-Verwaltung der königl. Museen, Berlin vom 20. April 1877 an den Großherzoglich Hessischen Kammerjunker und Minsterial Secretär Herrn Freihher M. von Gagern zu Darmstadt bezügl. des Schreibens vom 17.. April 1877 an Direktor Bastian, betr. Angebot und Vorschlag des Preises von 900M. Transport als Eisenbahnfracht. - Aktenvermerk A.Bastian [gez.]; Berlin 12. April 77: betr. javanische Steinfiguren und Preisforderung, eher 900M, statt der geforderten 1000M, bzw. erste Forderung 1500M. - Notiz: 900M zu zahlen D.[lietz] 15.6.77

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
E 834/1877

Klassifikation
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Absendeort: Darmstadt
(wann)
1877
Ereignis
Aktivität
(wer)
Max von Gagern (25.3.1810 - 17.10.1889, Absender & Empfänger)
Ereignis
Aktivität
(wer)
J[ulius] Dielitz (1805 - 1896, Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Absender & Empfänger)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Max von Gagern (25.3.1810 - 17.10.1889, Absender & Empfänger)
  • J[ulius] Dielitz (1805 - 1896, Absender)
  • Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Absender & Empfänger)

Entstanden

  • 1877

Ähnliche Objekte (12)