AV-Materialien
Rien ne va plus - Dostojewski in Baden-Baden
Fjodor Michajlowitsch Dostojewski, der große Romanautor und Menschenkenner, war acht Jahre seines Lebens völlig dem Glücksspiel verfallen, das in Russland verboten war. Immer in der Hoffnung auf den großen Gewinn spielte er in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Wiesbaden und in Bad Homburg. Zweimal hielt er sich für längere Zeit im damaligen "Russenzentrum" Baden-Baden auf. Dort spielte er sich um Kopf und Kragen, hatte oft kaum mehr Geld für den Zucker im Tee. Mit seiner Spielsucht machte er auch die Frauen unglücklich, die ihn auf seinen Reisen begleiteten, wie seine Geliebte und spätere Ehefrau.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003210/103
- Extent
-
0:27:00; 0'27
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Dezember 2000
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff subject
-
Literatur
Neunzehntes Jahrhundert
Roman
Spiel: Glücksspiel
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Baden-Baden BAD
Russland [RUS]
- Provenance
-
SWR 2
- Date of creation
-
Donnerstag, 28. Dezember 2000
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SWR 2
Time of origin
- Donnerstag, 28. Dezember 2000