Archivale

Theater, Kunstvorstellungen und Sehenswürdigkeiten jeder Art, hier: Veranstalter: G

Enthält: u. a. Schauspieldir. Carl Fried. GNEIB (1831) / Schaupieldirektor August GRÜNWALD / Schauspielunternehmer von GIERSBERG (1837) / Schauspielunternehmerin Eugenia GROSSMANN (1838; wg. Konzession für Wintersemester 1838/39 [umfangreicherer Vorgang]) / Carl Ferdinand GRAF (1838; Improvisator und Kunstredner) / Schauspieler Ludwig GIESECKE aus Altona (Vorstellung pyrotechnischer Gemälde und chinesisches Feuerwerk; 1839) / Musiker Ambroise GAGGIOTTI u. Cons. von Trarego in Piemont (1840; Musizieren in Gaststätten u. Wirtshäusern) / Anton GRAFFINA (Equilibrist aus Belgien) / Musiker Kilian GOTTHILF aus Kostheim (1840) / Schauspieldirektor Eduard GEYSER, Eigentümer des Sommertheaters in Bockenheim (1845/46, 1855) / Kunstreiter Ludwig GOETZ (1857 [umfangreicherer Vorgang]) / Gustav GERHARDT (Kreislauf als Wettläufer, 1904)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03878

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIX. Vorkehrungen gegen Sittenverderbnis. Zwangserziehung Minderjähriger. Öffentliche Darstellungen u. Belustigungen. Vereinswesen >> XIX.03. Öffentliche Darstellungen und Belustigungen
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1822 - 1861, 1904

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1822 - 1861, 1904

Ähnliche Objekte (12)