Archivale
Theater, Kunstvorstellungen, Konzerte und Sehenswürdigkeiten jeder Art, hier: Veranstalter: M
Enthält: u. a. Schauspielunternehmer August MITTERMAYER aus München (1843) / Schauspieldirektor Friedrich MÜLLER (1833 [umfangreicherer Vorgang; u. a. Spielzettel s. Darin-Feld]) / Johann MÜLLER (Drehorgelspiel und Stelzenlauf anl. Pfingsmarkt; 1835) / Gebrüder MOLLENHAUER aus Erfurt (Konzertveranstaltung im schwarzen Adler, 1838) / Musikdirektor Alexander MÜLLER (Vocal- und Instrumentalkonzert; 1846) / Therese MÜLLER (musikalische, deklamatorische Vorstellungen; 1847) / Schauspieldirektor Carl MAYER (1860, 1862) / Schauspieldirektor Victor von MARTIUS (theatralische Vorstellung; Spielzettel vom Sommertheater Fulda; 1868) / Mechanisches Thetaer MORIEUX (Eugen von Devoorde; 1889; mit Referenzen) / Ernest MAUS, Kunst-Arena-Direktor (1900 [amerikanische Kunst-Arena mit Turmseillauf von Mr. K. E. Blondin]) / MAUS (Sommer-Variété; 1904) / Leonhard MÜLLER, Worms (Etagen-Karussell; 1904); Gesuche um Genehmigung zum Musizieren (u. a. MANKEL, blinder Musikant aus Marburg, 1835 am Pfingsmarkt; Xaver MAYR aus Augsburg, 1838; Adam MELZER & Cons., 1839; Musiker MOESL & Cons. aus Augsburg, 1839)
Darin: Programmzettel für "Dr. Martin Luther oder der Reichstag zu Worms, von Dr. Klingemann, aufgeführt von der Friedrich Müller'schen Schauspielergesellschaft", Theater in Speyer, 1834; Briefkopf Leonhard Müller, Etagen-Karussels, 1904; Gesuch des Schauspieldirektors Adolph QUANDT zu Landau (18409
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03883
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIX. Vorkehrungen gegen Sittenverderbnis. Zwangserziehung Minderjähriger. Öffentliche Darstellungen u. Belustigungen. Vereinswesen >> XIX.03. Öffentliche Darstellungen und Belustigungen
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1833 - 1868, 1889, 1900 - 1905
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1833 - 1868, 1889, 1900 - 1905