Lehrbuch

Einführung in die Sonderpädagogik

Die soziale und personale Integration von Menschen mit Behinderungen bleibt trotz differenzierter sonderpädagogischer Förder- und Unterstützungsangebote eine offene Frage. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich vielfältige sonderpädagogische Aufgabenbereiche und Handlungsfelder entwickelt. Dabei hat sich die Vorstellung kategorialer Behinderungszuschreibungen weg entwickelt zu einem Verständnis von Behinderung, in dem die Qualitäten der individuellen Lebenswelt und die Perspektiven der Betroffenen im Mittelpunkt sonderpädagogischer Förderung stehen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783825282790
3825282791
Maße
24 cm
Umfang
187 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Literaturverz. S. 173 - 187

Erschienen in
Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; Bd. 5
UTB ; 8279

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Sonderpädagogik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wiesbaden
(wer)
VS, Verl. für Sozialwiss.
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)