Medizin | Traktat
Synopsis Universæ Medicinæ Practicæ: Sive Doctissimorum Virorum De Morbis Eorumque Causis Ac Remediis Judicia. Accesserunt Nunc Denum Casus Nonnulli Oppido Rari
- Weitere Titel
-
Synopsis Universæ Medicinæ Practicæ: Sive Doctissimorum Virorum De Morbis Eorumque Causis Ac Remediis Iudicia. Accesserunt Nunc Denum Casus Nonnulli Oppido Rari
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 17 b
- VD18
-
VD18 1030858X
- Maße
-
8
- Umfang
-
[4] Bl., 655 S., [4] Bl.
- Ausgabe
-
Editio Nova, Prioribus Multum Emendiator
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Tbl. r&s
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti Et Lipsiæ, Ex Officina B. Knochi, Et Jo. Georg Esslinger. MDCCXLIX.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Francofurti ; Lipsiæ
- (wer)
-
Knoch ; Eslinger
- (wann)
-
1749
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10470251-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medizin
- Traktat
Beteiligte
- Allen, John
- Knoch und Esslinger
- Knoch ; Eslinger
Entstanden
- 1749
Ähnliche Objekte (12)

Discours von Interregnis und Reichs-Vicariaten, Den zwischen Beyden Durchleuchtigsten Chur-Häusern zu Bayern und Pfaltz des gemeinsamen Reichs-Vicariats in denen Landen des Rheins, Schwaben und Fränckischen Rechtens halber getroffenen und in Capitulatione Novissima Cæsarea auf das Reich ausgestellten Vergleich, das bereits in letzerm Interregno gebrauchte Exercitium und Actus Vicariatus, deren Selbst-Ständigkeit, und die Kayserl. Confirmation darüber, betreffend

Discours von Interregnis und Reichs-Vicariaten : Den zwischen Beyden Durchleuchtigsten Chur-Häusern zu Bayern und Pfaltz des gemeinsamen Reichs-Vicariats in denen Landen des Rheins, Schwaben und Fränckischen Rechtens halber getroffenen und in Capitulatione Novissima Cæsarea auf das Reich ausgestellten Vergleich, das bereits in letzterm Interregno gebrauchte Exercitium und Actus Vicariatus, derern Selbst-Ständigkeit, und die Kayserl. Confirmation darüber, betreffend
