Archivale
Abdruck Kayserlichen MANDATI S. C. nebst der am 27. Martii 1737. publicirten SENTENTIA PARITORIA PLENA, in Sachen Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. des Herrn Erb-Printzen und Landgrafen Ludwigs, zu Hessen-Darmstatt (Hessen-Darmstadt), contra Des Herrn Landgrafen Wilhelms, zu Hessen-Cassel (Hessen-Kassel) / Hoch-Fürstl. Durchl. Die Hanauische Mobiliar-Verlassenschafft betreffend.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 20 Nr. 825
- Umfang
-
unpaginiert (2 Doppelseiten)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Vorderseite etwas angeschmutzt
- Kontext
-
Pistorius'sche Deduktionen >> Hanau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 20 Pistorius'sche Deduktionen
- Laufzeit
-
1737
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1737
Ähnliche Objekte (12)

Documentum Apprehensæ Possessionis, In Ecclesiasticis Et Cameralibus : Ad Causam Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. Des Herrn Erb-Printzens und Landgrafen zu Hessen-Darmstadt contra Des Herrn Landgrafen Wilhelm zu Hessen Cassel Hoch-Fürstl. Durchl : Mandati de abducendo milite S.C. Stadt und Amt Babenhausen betreffend

Instrumentum Protestationis Contra Attentata Cassellana : Ad Caussam Seiner Hoch-Fürstl. Durchl. des Herrn Erb-Printzen und Landgrafen zu Hessen-Darmstatt, contra Des Herrn Landgrafen Wilhelms zu Hessen-Cassel Hoch-Fürstl. Durchl. : Mandati pœnalis de abducendo milite &c. S.C. die Stadt und das Amt Babenhausen betreffend

Hessen-Casselisches vermeintes Instrumentum Apprehensæ Possessionis, Woraus aber die Hessen-Darmstädtische Possessio Anterior sowohl, als die Hessen-Casselische Actus Turbativi & Violenti, offenbahr erscheinen : Ad Caussam Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. des Herrn Erb-Printzen und Landgrafen zu Hessen-Darmstadt, Contra Des Herrn Landgrafen Wilhelms zu Hessen-Cassel Hoch-Fürstl. Durchl. : Mandati pœnalis de abducendo milite S.C. Stadt und Amt Babenhausen betreffend

Abdruck kayserlichen Mandati s. c. nebst der am 27. Martii 1737 publicirten Sententia partitoria plena, in Sachen Sr. Hoch-Fuerstl. Durchl. des Herrn Erb-Prinßen und Landgrafen Ludwigs, zu Hessen-Darmstadt, contra des Herrn Landgrafen Wilhelms, zu Hessen-Cassel, Hoch-Fuerstl. Durchl. die hanauische Mobiliar-Verlassenschafft betreffend

Instrumentum Protestationis Et Reservationis Contra Attentata Cassellana : Ad Caussam Herrn Ludwigs, Erb-Printzen und Landgrafens zu Hessen-Darmstadt Hoch-Fürstl. Durchl. Contra Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. Herrn Landgrafen Wilhelm zu Hessen-Cassel : Mandati pœnalis de abducendo milite S.C. das das Amt Babenhausen betreffend

Abdruck Kayserlichen MANDATI S. C. nebst der am 11. Junii 1736. publicirten SENTENTIA PARITORIA SIMPLICI, und am 1. Aprilis 1737. darauf erfolgter SENTENTIA PARITORIA PLENA, in Sachen Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. des Herrn Erb-Printzen und Landgrafen Ludwigs, zu Hessen-Darmstatt (Hessen-Darmstadt), contra Des Herrn Landgrafen Wilhelms, zu Hessen-Cassel (Hessen-Kassel), Hoch-Fürstl. Durchl. Stadt und Amt Babenhausen betreffend.
