Bestand

Nachlass Meyer, Rudolf (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Rudolf Meyer hatte die 1838 gegründete Noellesche Handelsschule in Osnabrück besucht und war anschließend daran beruflich als Handelvertreter tätig.
Er gehörte zu den Gründern der Vereinigung ehemaliger Noellescher Handelsschüler und fungierte zeitweilig als deren 2. Vorsitzender. Die Vereinigung trat Ende der zwanziger Jahre ins Leben. In den Nöten der großen Weltwirtschaftsdepression anfangs der 1930er Jahre ging sie jedoch bald wieder ein und lebte nur noch als zwangloser Stammtisch fort.
Die Noellesche Handelsschule selbst ging 1938 in städtischen Besitz über. Das Schulgebäude wurde im zweiten Weltkrieg zerstört. Damit hatte auch die Schule, die 100 Jahre als private Einrichtung tätig gewesen war, ihr Ende gefunden.
Nach dem zweiten Weltkriege wurde die Verbindung unter den ehemaligen Noelleschen Schülern - ohne institutionelle Vereinigung - wieder aufgenommen. Ab 1967 war Rudolf Meyer der Organisator der alljährlichen Treffen.

Bestandsgeschichte: Die nachstehend verzeichneten Akten usw. sind dem Staatsarchiv am 14.3.1977 von Frau Anny Meyer in Hüde-Lemförde als Nachlaß ihres verstorbenen Mannes Rudolf Meyer übersandt worden. Das Material stammt aus der Vereinigung der ehemaligen Schüler der Noellsche Handelsschule.
[Stand 1977]

Reference number of holding
NLA OS, Erw A 13
Extent
0,2 lfd. M. (24 Einheiten)

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Sammelbestände >> 3.1 Familien und Personen

Date of creation of holding
1907-1976

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 10:42 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1907-1976

Other Objects (12)