Baudenkmal
Höchst, Erbacher Straße 13
Zweistöckiges, giebelständiges Fachwerkhaus von 1619 (Datum am Eckstiel des Obergeschosses), nach der Legende von Graf Eberhard von Erbach († 1564) erbaut. Ehemals ein Doppelhaus, angeblich früher dreistöckig. Teile der Erdgeschoß-Traufwände massiv erneuert, ansonsten das ungewöhnlich reiche Außengefüge mit Mann-Figuren, Feuerböken, genasten Streben und Tauornament gut erhalten. Rähmverschalung mit dreifachem Karnies. Außergewöhnlich die extrem flache Dachneigung, wie sie im untersuchten Gebiet nur bei einigen Häusern in Breuberg-Neustadt festzustellen ist. Typisch für die Zeit vor dem 30jährigen Krieg sind die Schrägkreuze über dem Brustriegel (vgl. Alte Apotheke, Große Gasse 12, und das Haus des Zentgrafen Fuchs, Neutorstraße 6 in Michelstadt).
- Standort
-
Erbacher Straße 13, Höchst, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1619
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- 1619