Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen : Bausteine für den Fachunterricht
100 Lernarrangements/Lernspiralen zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Lernen im Fachunterricht. So können Lehrkräfte mit relativ einfachen Mitteln eine höchst vielgestaltige und effektive Unterrichtsmethodik auf die Beine stellen. Damit ist gewährleistet, dass grundlegende Arbeits-, Kommunikations- und Kooperationstechniken gepflegt werden. Schülerinnen und Schüler lernen, selbstständig und planvoll Aufgaben und Probleme zu lösen, Verantwortung zu übernehmen und Eigeninitiative zu zeigen, Wissen gekonnt zu erwerben und sinnfällig zu strukturieren, moderne Medien zu nutzen und gezielt zu recherchieren, in Gruppen zu arbeiten und überzeugend zu präsentieren. "Die Auswahl konzentriert sich auf den sozialwissenschaftlichen, den muttersprachlichen und fremdsprachlichen sowie den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Damit wird exemplarisch ein großer Sektor der Bildungsplaninhalte abgedeckt. Interessant und wichtig sind die Vorschläge für den schulinternen Umsetzungsprozess des Unterrichtskonzeptes - EVA! Diese Vorschläge reichen von so genannten "Schnupperseminaren mit EVA-Schwerpunkt" über pädagogische Tage, Teamarbeit und Teamentwicklung bis hin zur Gestaltung des Klassenraums als "Lernwerkstatt". Schließlich erfolgt noch ein Ausblick auf die Elternarbeit in Sachen EVA sowie ein Vorschlag: "EVA als Kern des Schulprogramms." Kultus und Unterricht "Dass diese 'neue Lernkultur' mit möglichst einfachen und machbaren Mitteln und Strategien erreichbar und realisierbar ist, beschreibt dieses Buch und liefert vielfältige Praxishinweise." AOL-Bücherbrief "Nach der Einführung in die Arbeitsweise bietet Klippert 100 Lernarrangements und Lernspiralen zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Lernen im Fachunterricht. So können auch Anfänger relativ schnell in diese effektive Unterrichtsmethodik einsteigen." Lernchancen "Auch dieses Buch von Klippert ist wieder äußerst praxisnah und hilfreich. Es bietet zahlreiche Beispiele, die sich schnell auf den eigenen Unterrricht eröffnen und umsetzen lassen." Schulmagazin "Die neue "EVA- Kultur" will innovativ, progressiv, kreativ und selbstmotivierend sein, toleriert aber gleichzeitig auch "lehrergelenkte und lehrergestützte Phasen" des Unterrichts." Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 96. Band "Das in dem Band versammelte konzeptionelle und methodische Know- How soll dabei helfen, Jugendliche durch verstärkte Selbstverantwortung und Selbststeuerung mehr Methoden-, Kommuikations-, und Teamfähigkeit zu vermitteln. Die Material- und Methodensammlung in Form von Lernspiralen können z. T. sicherlich auch Pädagoginen und Pädagogen in der außerschulischen Jugendbildung auf konzeptionelle Ideen bringen. Thematisch dürften z. B. Projekte wie "Tropischer Regenwald", "Menschenrechte" oder "Berufsvorbereitung auch für di außerschulische Bildung von Interesse sein." Deutsche Jugend, Heft 1/ 2000 "Auch dieses Buch von Klippert ist wieder äußerst praxisnah und hilfreich. Es bietet zahlreiche Beispiele, die sich schnell auf den eigenen Unterricht eröffnen und umsetzen lassen." Schulmagazin 5 bis 10, Heft 6/ 2002 "Das Buch gibt viele Anregungen und Beispiele, wie das eigenverantwortliche Arbeiten und Lernen (EVA) in unseren Schulen systematischausgebaut und den Schülerinnen und Schülern so ein Mehr an Methoden-, Kommuikations- und Teamfähigkeit vermittelt werden kann. Dabei wird der Anspruch, den der Autor im Vorwort stellt, nämlich dass diese neue Lernkultur mit möglichst einfachen und machbaren Mitteln und Strategien erreichbar sein muss, durchaus erfüllt." Mittelfränkischer Schulanzeiger, Heft 10/ 2002
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783407625281
3407625286
- Dimensions
-
24 cm, 574 gr.
- Extent
-
307 S.
- Edition
-
4., Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 304 - 307
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Eigeninitiative
Unterrichtsbeteiligung
Fachunterricht
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:27 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Klippert, Heinz
- Beltz
Time of origin
- 2004