Bestand

Zentralstelle für Materialökonomie des Ministeriums für Materialwirtschaft (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Zentralstelle für Materialökonomie war eine wissenschaftliche Einrichtung des Ministeriums für Materialwirtschaft, die am 1.1.1987 durch Herauslösung aus dem Institut für Leichtbau und ökonomische Verwendung von Werkstoffen gemäß Anweisung Nr. 8 des Ministers für Materialwirtschaft vom 3.12.1986 gegründet wurde. Ihren Sitz hatte die Zentralstelle in Dresden. Sie bestand aus 196 Mitarbeitern und hatte folgende Hauptaufgaben zu lösen:

· Erarbeitung von Schwerpunktaufgaben zur Gewährleistung der Materialökonomie in der Industrie und im Bauwesen in Vorbereitung der Volkswirtschaftspläne für die Jahres- und Fünfjahresplanung

·

· Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für materialökonomische Ziel- und Aufgabenstellungen zu ausgewählten Vorhaben des Staatsplanes Wissenschaft und Technik

·

· Erarbeitung und Anwendung rechentechnischer Lösungen zur Rationalisierung aller Arbeiten zum ökonomischen Einsatz von Roh- und Werkstoffen

Die Aufgaben wurden in Zusammenarbeit mit den Fachministerien, den Kombinaten und Betrieben gelöst und zu Entscheidungsvorschlägen für den Minister für Materialwirtschaft und die Staatliche Plankommission zusammengefasst.

Die Zentralstelle stellt ihre Tätigkeit am 30.6.1990 ein. Rechtsnachfolger war das Ministerium für Wirtschaft.

Bestandsbeschreibung: Wissenschaftliche Einrichtung für Schwerpunktaufgaben zur Gewährleistung der Materialökonomie in Industrie und Bauwesen; Vorgänger war das Institut für Leichtbau und ökonomische Verwendung, Nachfolger war das Ministerium für Wirtschaft (DE 10)

Inhaltliche Charakterisierung: Enthält v.a.: Leitung und Organisation.- Schriftwechsel mit dem Min..- Analysen und Aufgaben für Industriezweige.- Rechenzentrum.

Erschließungszustand: Abgabeverzeichnisse: strukturell

Zitierweise: BArch DE 301/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch DE 301
Umfang
60 Aufbewahrungseinheiten; 2,0 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Leitung und Planung der Volkswirtschaft, Statistik

Bestandslaufzeit
1987-1990

Weitere Objektseiten
Provenienz
Zentralstelle für Materialökonomie des Ministeriums für Materialwirtschaft, 1987-1990
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.03.2024, 04:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1987-1990

Ähnliche Objekte (12)