Münze
Mansfeld: Grafschaft
Vorderseite: MONE ARGEN COM DO DE MANSFEL - Vierfeldiger Wappenschild mit gekröntem und acht Fahnen besteckten Helm, darüber Jahreszahl 15-21.
Rückseite: SANCTVS G-EORGIVS PA COM DO D MAN - Der Heilige Georg mit geschwungenem Schwert nach links reitend, unter ihm der Drache. Auf der Pferdedecke: ORA - PRO.
Münzstand: Grafschaft
Erläuterung: Auf der Rückseite eine Ziffer in Tusche. - Erster Taler der Grafen von Mansfeld. Gemeinschaftsprägung der fünf Söhne Albrechts V. (gest. 1484) von Mansfeld-Vorderort und Ernst I. (gest. 1486) von Mansfeld-Mittelort und Hinterort.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventory number
-
18201966
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 45 mm, Gewicht: 28.09 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: O. Tornau, Münzwesen und Münzen der Grafschaft Mansfeld von der Mitte des 15. Jh. bis zum Erlöschen des gräflichen und fürstlichen Hauses (1937) Nr. 56 f; J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) 200 Nr. 9471.
- Classification
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
16. Jh.
Deutschland
Fabelwesen
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heilige
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Anhalt
Eisleben
- (when)
-
1521
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 1521