- Archivaliensignatur
-
Urk. 80, 126
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 80, R IX Fulda, Adelsarchiv
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gebin zu Isenach am sontage Donati nach Cristi geburt vierzehnhundert darnach in dem funffunddrisigisten iare
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Friedrich, Landgraf zu Thüringen und Markgraf zu Meissen, belehnt Otto von Buchenau mit Ländereien zwischen dem fürstlichen Forst und dem Werne gelegen und einer Hofstatt bei Gerstungen, die ihm von denen von Heringen angefallen sind.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Graf Bodo von Stolberg, Hofmeister, Busse Vitztum, Friedrich von Hopfgarten, Bernd von der Assinburg, Heinrich von Hausen, Obermarschall, und Thomas von Bodelstett, Oberschreiber.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Reichsabtei Fulda: Adel [ehemals: Urkunden R IX] >> Buchenau, von
- Bestand
-
Urk. 80 Reichsabtei Fulda: Adel [ehemals: Urkunden R IX]
- Laufzeit
-
1435 August 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.20252026, 08:13 MEZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1435 August 7