Druck
Don Quijote lässt die Königin Zenobia abbilden - Titelvignette zum sechsten Teil der von Bertuch übersetzten deutschen Ausgabe des 'Don Quijote' von 1781
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 57/995
- Maße
-
Höhe x Breite: 21,2 x 13,5 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 6 x 7,4 cm (Platte)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, Radierung, Kupferstich
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Interieur
Maler (Motiv)
Modell (Kunst, Motiv)
Staffelei
Spanien
Roman
Literatur
Schelmenroman
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Inventor: Daniel Nikolaus Chodowiecki
Stecher: Daniel Berger (1744)
Druckerei, Verlag ?: Kaspar Fritsch (Witwe und Erben)
- (wo)
-
Berlin, Deutschland
- (wann)
-
zwischen 1779 und 1781
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Inventor: Daniel Nikolaus Chodowiecki
- Stecher: Daniel Berger (1744)
- Druckerei, Verlag ?: Kaspar Fritsch (Witwe und Erben)
Entstanden
- zwischen 1779 und 1781