- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/5991
- Maße
-
Platte: 152 x 115 mm
Blatt: 146 x 108 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Chine collé; Radierung; Chine collé-Druck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Charlet del.it (links unterhalb der Darstellung um 30° nach rechts gedreht bezeichnet)
Inschrift: Lefevre Sne ["ne" hochgestellt] Sc ["c" hochgestellt] (rechts unterhalb der Darstellung um 30° nach links gedreht signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc II unbeschrieben; IFF après 1800 XIII.293.23 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Don Quixote
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sébastien Lefèvre (*1801 - † 1900), Radierer
- (wann)
-
19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Sébastien Lefèvre (*1801 - † 1900), Radierer
- nach Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Inventor
Entstanden
- 19. Jahrhundert