Druckgraphik

Don Quijote est délivré de sa Folie par la Sagesse

Urheber*in: Cochin, Charles Nicolas; Coypel, Charles-Antoine; Surugue, Louis; Coypel, Charles-Antoine / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CCoypel nach AB 2.24
Maße
Höhe: 306 mm (Platte)
Breite: 314 mm
Höhe: 517 mm (Blatt)
Breite: 365 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Don Quijote est délivré de sa Folie par la Sagesse [Inschrift] a Paris chez Surugue rue des Noyers. [Verlageradresse] Car. Coypel inv. et pinx.; C.N. Cochin Sculp. [Künstlern]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF-18, S. IV.602.27

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Mann
Reiter
Vorhang
Weisheit
Schild
Personifikation
Waffe
Stuhl
Verrücktheit

Ereignis
Herstellung
(wann)
1723-1724
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Cervantes Saavedra, Miguel de (Verfasser der Textvorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1723-1724

Ähnliche Objekte (12)