- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 13563 Kapsel 233
- Maße
-
Höhe x Breite: 303 x162 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Alter (Dargestellter) — ORLANDVS DE / LASSO AET SVAE LI.
Inschrift: Inschrift: Spruchband oben links & Spruchband oben rechts — lateinisch — Spruch — MUSICA SERVA DEI EST / MUSICA NOSTRA AMOR
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf — IMAGO / Excellentisimi viri dn. ORLAN=/ DI DI LASSVS, Musicorum omnium, qui / hactenus fuerunt, facile Princeps. //
Inschrift: Lobgedicht: unten — lateinisch — Lobgedicht — Haec senis ORLANDI de Lasso sidera cantu (incipit) / Contentu modulans carmina plura DEO. (explicit) //
Inschrift: Signatur (Autor?) & Datierung: unten rechts — lateinisch — Name (Autor) — Henricus Goetting VV. Anno 93.
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Lasso, Orlando di) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Monogrammist A E (1593), 1593-1593 (Formschneider)
Göding, Heinrich (der Jüngere) (Maler)
- (wann)
-
1593
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Monogrammist A E (1593), 1593-1593 (Formschneider)
- Göding, Heinrich (der Jüngere) (Maler)
Entstanden
- 1593