- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ABrambilla AB 2.13
- Maße
-
Höhe: 346 mm (Blatt)
Breite: 529 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CASTRVM PRAETORIVM ... LATO DI DENTRO LA CITTA.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: AKL, S. Bd. XIII, S. 575
beschrieben in: Huelsen 1921, S. 35
beschrieben in: Thieme-Becker, S. Bd. IV, S. 521
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. II, S. 104
Teil von: Speculum Romanae Magnificentiae
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Grundriss
Tempel
Befestigungsanlage (Militär)
Ädikula
ICONCLASS: Festung
ICONCLASS: Entwurf, Plan eines Gebäudes
ICONCLASS: Vogelperspektive auf ein Gebäude
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (CASTRO PRETORIO)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1602
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Duchet, Claude (Verleger)
- Orlandi, Giovanni (Verleger)
- Brambilla, Ambrogio (Stecher)
Entstanden
- 1602