Nachrichtentechnik
Plattenspieler mit Plattenwechsler Telefunken TW 504S
Die Bezeichnung TW 504 bezieht sich nur auf das Plattenspieler-Chassis, W steht dabei für Wechsler im gegensatz zum P für einen einfachen Plattenspieler. Sobald das Gerät im Koffer angeboten wurde, trug es bei Telefunken zu dieser Zeit die Bezeichnung Musikus. Weiterführend: Handbuch des Rundfunk- und Fernsehgroßhandels VDRG 12 (1961/63) Aufenthaltsort: Depot des DTM
- Standort
-
Deutsches Technikmuseum, Berlin
- Sammlung
-
AEG Produktsammlung; Kommunikation und Medien
- Inventarnummer
-
1/1996/6011 0
- Maße
-
Objektmaß HxBxT: 175 x 350 x 300 mm; Masse: 4,4 kg
- Material/Technik
-
Holz, Metall, Kunststoff
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenblatt (Archivalie zu diesem Objekt im DTMB (I.2.060 P-Tfk 03255))
Handbuch des Rundfunk- und Fernsehgroßhandels VDRG 12 (1961/63)
- Bezug (was)
-
Nachrichtentechnik
Schallspeichergerät
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Telefunken GmbH
- (wann)
-
1961-1964
- Rechteinformation
-
Deutsches Technikmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 12:20 MEZ
Datenpartner
Deutsches Technikmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachrichtentechnik
Beteiligte
- Telefunken GmbH
Entstanden
- 1961-1964