Bericht

Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2022

Der Bericht analysiert Unternehmensdynamiken in Deutschland und im Speziellen hinsichtlich der deutschen Wissenswirtschaft. Dabei werden Informationen zum Gründungs- und Schließungsgeschehen in Deutschland von 2005 bis 2022 bezüglich unterschiedlicher Branchen und Bundesländer untersucht und darüber hinaus im internationalen Vergleich diskutiert. Zudem wird über die Entwicklung des deutschen und internationalen Wagniskapitalmarktes berichtet. Die Ergebnisse zeigen eine Abnahme in den Gründungsraten, sowohl über alle Branchen hinweg als auch speziell in der Wissenswirtschaft, wo im Jahr 2022 32 % weniger Unternehmen gegründet wurden als noch im Jahr 2005. Im internationalen Vergleich mit andren europäischen Ländern zeigt sich eine insgesamt verhältnismäßig geringe Unternehmensdynamik in Deutschland. Im Hinblick auf die Entwicklung des Wagniskapitalmarktes ergab die Untersuchung, dass die Wagniskapitalinvestitionen in Deutschland in den vergangenen Jahren relativ stark und kontinuierlich gewachsen sind, wenngleich Deutschland im internationalen Vergleich hinsichtlich des Anteils der Wagniskapitalinvestitionen relativ zum BIP nur im hinteren Mittelfeld angesiedelt ist.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Studien zum deutschen Innovationssystem ; No. 2-2024

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
De Monte, Enrico
Murmann, Simona
Event
Veröffentlichung
(who)
Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
(where)
Berlin
(when)
2024

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • De Monte, Enrico
  • Murmann, Simona
  • Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)

Time of origin

  • 2024

Other Objects (12)