Abschnitt
Lichtenau, Renthof am Obertor, Lageplan
In den Situationsplan des Renthofs neben dem Obertor an der Stadtmauer integriert Landgraf Moritz einen Grundriss des Erdgeschosses, der eine weitere Variante der Raumdisposition darlegt. Ähnlich wie in 2° Ms. Hass. 107 [226] liegen Eingang und "haußehrn" links von der Mitte, die Küche erscheint aber, wie in den 1614 datierten Zeichnungen von unbekannter Hand, direkt dahinter an der Rückseite des Hauses. Daran schließt sich an der rechten Seite die "gesinde stube" an, während die Treppe rechts von der Mittelachse neben dem Flur situiert ist. Die zahlreichen Maßangaben suggerieren eine konkrete Planung, differieren aber von denen in den anderen Darstellungen des Bestandes. U. Hanschke 10.11.2011
Feder in Schwarz
Hessisch Lichtenau, Werra-Meißner-Kreis, Hessen
Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen mit Monogramm HK und FK (ähnlich Gottwald 1991, VI/9, 1628)
Plan
Grundriss
Bestandsaufnahme
Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, links oben am Rand: "marstal",daneben: "Rendthoff", "schweinhauß", darunter links: "under gasse", daneben im Grundriss: "küche" / "Bütteley" / "Beckerey", "haußehrn", "gesinde stube" / "Stube", "Kammer", rechts daneben vor der Mauer: "Pörtners garten", "Meisenbugs / tor gart[en]", mittig links auf der Strasse: "die Mittelgasse", rechts daneben: "die strasse nach Milsung[en]", darunter links: "obergasse", rechts daneben: "Meisenbuger Baum garte", rechts daneben: "Bürger garten", unten links: "Meisenbuger scheuer"
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [224]
- Maße
-
19,7 x 33,6 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1630
- Entstanden
-
1630
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1630