Abschnitt
Lichtenau, Renthof am Obertor und Umgebung
Wie in 2° Ms. Hass. 107 [223] und [225] ist hier die bauliche Situation des Renthofs am Obertor geschildert, wobei der Renthof im Vordergrund im Grundriss gezeigt wird, während die Bebauung dahinter (Obertor, Meisenbuger Hof) in Vogelperspektive erscheint. Die rechte Seite der Zeichnung erscheint unvollendet. Die Wiedergabe des Renthofsgebäudes wirkt allerdings in diesem Fall in den Proportionen deutlich verändert, weshalb es sich möglicherweise um eine Skizze aus der Erinnerung handeln könnte. U. Hanschke 10.11.2011
Feder in Grau
Hessisch Lichtenau, Werra-Meißner-Kreis, Hessen
-
Vogelperspektive
Grundriss
Bestandsaufnahme
Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, oben mittig: "Meisenbuger hoff", darunter auf der Strasse: "die vornembste gasse", rechts daneben: "die durchgehende gasse biß / an das ander thor", darüber: "Bürger hause", darunter: "Bürger hause", links im Grundriss: "Vorehrn" / "Kammer" / "Kammer" / "Stube", "hauß Ehrn" / "Speisecam / mer" / "Küche", rechts daneben: "hinder gasse / biß wieder / die Stadtmauer", darunter links am Rand: "scheuer", daneben: "Rendthof / zu der lichtenawe", daneben: "pf. / Stall" / "hinder stall", unten links: "Scheuer"; verso: "26"
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [237]
- Maße
-
32,8 x 21,1 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1630
- Entstanden
-
1630 (?)
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1630
- 1630 (?)