Archivgut
Berliner Verband, X
v.a. Korrespondenz zwischen dem Bundesverband und dem Landesverband; Jahresberichte; Kurzbericht über die Berliner-Woche; Anmeldungen zu staatsbürgerlichen Lehrgängen; Antrag auf Umbenennung des Verbandes von Berliner Gesamtverband in Orts- und Landesverband Berlin e.V.; Artikelauszüge aus der Arbeit des DEF; Liste der Vortragsthemen; Fragebögen zu den Jahresberichten der 7 Bezirksgruppen; Liste der Vorsitzenden und der Ortsbezirksleiterinnen; Themenvorschläge für das Jahresthema; Einladung: CDU/CSU diskutiert mit den Berlinern; Rundschreiben an die Bezirksleiterinnen und die Mitglieder des Vorstandes; Einladungen zu Vorstandssitzungen und Arbeitsbesprechungen; Steglitzer Stimme, Hg. Kreisverband Steglitz der CDU; Fragenkatalog an die Parteien SPD, CDU und FDP; Fragebögen zur Vorbereitung der Mitgliederversammlungen; Nachruf für Frau von Cranach; Tagungsabblauf der Sonderveranstaltung zum internationalen Jahr der Frau, 1975; Protokolle von Vorstandssitzungen; Anschriftenliste der Telefon-Protestaktion; Protokoll der Veranstaltung: Frauen fragen Politiker, 1976; Zeitungsartikel von Verena Schuster: Und alles wie gehabt. Frauen fragten in Bonn - Politiker antworteten unverbindlich; Zeitungsartikel von Barbara Kamprad: Pfeifen für den frieden. Berliner Frauenverbände unterstützen die Aktion der irischen Frauen und Strickstrumpf und Politik. Vielseitiger Frauenbund: Staatsbürgerliche Lehrgänge, Handarbeit für wohltätige Zwecke, Initiative für ein Kinderheim; Bericht von Marlene Siefert über ihre Mitarbeit am 17. Evang. Kirchentag in Berlin; Programm der Berliner Frauenkonferenz, 16.-18.09.1977; Todesnachricht Adela Baronin von Ardenne; Faltblatt zum Tag der Frau; Südender Gemeindebrief
- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; I-37
- Umfang
-
7,0 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 2 Landesverbände >> 2.4 Berliner Verband
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1970 - 1980
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1970 - 1980