Archivgut
Berliner Verband, I. Berlin
u.a. Korrespondenz im Vorfeld der Gründungsversammlung der Ortsgruppe Berlin, 24.02.1908; Liste von Vereinen und Einzelpersonen u.a. Anna Pappritz, Alice Salomon; Korrespondenz zwischen der Ortsgruppe Berlin und dem Bundesvorstand; Protokolle der Hauptversammlungen und Vorstandssitzungen; vertrauliche Schreiben von Margarete von Dittmer an den Bundesvorstand u.a. an Paula Müller; Schreiben der Ortsgruppe Berlin bezügl. der Arbeit in einzelnen Kommissionen, u.a. Kommission für Kinderschutz, Arbeiterinnen-Kommission; Protokoll der Sitzung zur Gründung eines Arbeiterinnenvereins; Abschrift des Telegramms der Kaiserin Auguste Viktoria, 11.02.1909; Zeitungsartikel; Entwurf einer Vereinbarung zwischen der Deutschen Centrale für Jugendfürsorge und der Ortsgruppe Berlin; Entwurf eines Werbeblattes für die Ortsgruppe Berlin; Korrespondenz über die Planung einer Ausstellung gegen Schundliteratur; Abschrift des Protestbriefes gegen die Neufassung des Strafgesetzbuches, betr. insb. die behördliche Reglementierung der Prostitution; Korrespondenz über die Unterzeichnung einer Petition der Preussischen Landes-Zentrale für Säuglingsschutz; Prospekt der Frauenschule der Inneren Mission in Berlin; Korrespondenz über die Zusammenarbeit mit dem Kapellenverein zur Gründung von Arbeiterinnenvereinen; Mitteilung von Helene von Fabeck über die Gründung des Evang. Dienstmädchen-Vereins; Resolution für die Anstellung von Frauen als Wohnungsinspektorinnen; Antrag der Schulkommission der Ortsgruppe Berlin bei Bundesverband; Korrespondenz über das politische Frauenstimmrecht, über den Einsatz von Gemeindehelferinnen gemäss § 17 der Synodalordnung und über den Nationalen Frauendienst; Vorschläge von Marie Martin für die Arbeit in der Sittlichkeitsfrage; Schreiben von Gräfin von Schwerin-Löwitz an den Bundesvorstand; Angebot eines Kriegs-Lehrgangs für landwirtschaftliche Wanderlehrerinnen und für Hausfrauen und Töchter auf dem Lande; Aufstellung der Vereine zur Förderung der Sittlichkeit in Berlin; Korrespondenz zwischen Anna Pappritz und Paula Müller; Bericht über die Hilfstätigkeit junger Mädchen im Krieg; Protokoll der Sitzung der Wohlfahrtsvereine, 23.10.1915
- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; I-70
- Umfang
-
6,0 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 2 Landesverbände >> 2.4 Berliner Verband
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1908 - 1915
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1908 - 1915