Grafik

Bildnis von Hans Graf von Schack (1609-1676)

Hans Graf (seit 1671) von Schack, kaiserlicher Feldherr, geb. 29.10.1609 Gut Unewatt, Kirchspiel Grundhof, gest. 27.2.1676 in Kopenhagen; 1621 Page in Flensburg, 1627 Beginn der militärischen Laufbahn unter dem dänischen Rittmeister Brokdorff. Bis 1647 Teilnahme am 30-jährigen Krieg, ab 1642 als Oberst in deutschen, französischen und schwedischen Regimentern, 1650 Generalmajor und Teilnahme an den Kämpfen in Flandern, 1651 Abschied aus französischen Diensten. Durch Herzog August von Lauenburg 1652 Großvogt von Lauenburg und Schwarzenbeck, 1654 Statthalter, 1656 Generalmajor und Kommandant der Ffestung Hamburg, 1658 dänischer Generalleutnant und 1659 Oberbefehlshaber in der erfolgreichen Verteidigung Kopenhagens gegen den schwedischen Angriff. Nach Kriegsende ernannte König Friedrich III. ihn zum Feldmarschall und Oberbefehlshaber des dänischen Heeres und Ende 1660 zum Reichsfeldherrn. Schack war zudem Mitglied im Reichsrat und ab 1670 im Geheimen Rat,, Präsident des Kriegskollegiums und Assessor im Staatskollegium. (3 Schack, Hans Graf von)

DE-MUS-076111, P8-S-38 | Urheber*in: Meyssens, Cornelis / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-S-38
Weitere Nummer(n)
LH 54-1978 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: GIOVANNI SCHACK CONSIGLIERE DI SANTO CAVALIER DELL' ORDINE DELL' ELEFANTE PRESIDENTE DEL CONS°. DI GUERRA, GOVR DI RIPEN IN IUTLANDIA, E GENERALISSIMO DEL RE DI DANIMARCA.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Cor. Meÿssens, Fe. Vien.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 7). (Seite: 257-261)
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meyssens, Cornelis (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Meyssens, Cornelis (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)