Grafik
Bildnis von Sophus Peter Lassenius Schack (1811-1864)
Sophus Peter Lassenius Schack, dänischer Maler und Offizier, geb. 21.1.1811 in Kopenhagen, gest. 21.4.1864 in Kopenhagen; Von frühester Jugend an Kunstinteressiert schlug er dennoch 1821 die militärische Laufbahn ein: 1830 Leutnant, 1839 Oberleutnant, 1842 aus dem Militärdienst entlassen. Juli 1848 als Kapitän des 3. Reservebataillons Teilnahme am ersten schleswig-holsteinischen Krieg, 1860 Kapitänswachtmeister in Rendsburg. Als Major und Bataillonskommandeur wurde er bei der Verteidigung der Düppeler Schanzen am 18.4.1864 schwer verwundet und verstarb wenige Tage später in einem Lazarett in Kopenhagen. 1835-1840 Besuch der Kunstakademie in Kopenhagen. Er schuf mehrere Porträts und Bilder von Alltagsszenen (Genrebilder sowie Bilder des Neuen Testamentes. (1 Schack, Sophus Peter Lassenius)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-S-40
- Other number(s)
-
A 1488 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Sophus Schack, Major og Bataillonschef i 20de Regiment.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Offizier (Heer) (Zusatz)
Ikonographie: Künstler
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik