Archivale
Französische Belagerung der Stadt Heilbronn sowie französische Brandschatzung und Quartierkosten des Klosters Schöntal und seiner Untertanen
Enthält u.a.: Vertrag zwischen dem König von Frankreich und dem Kurfürsten von Mainz über die Belagerung der Stadt Mainz vom 21. Okt. 1688, Druck; Kaiserliches Poenal-Mandat über den Eintritt in französische Kriegsdienste und den Verkauf von Pferden, Proviant und Munition; Brandschatzungsbrief des französischen Militärs gegen das Kloster Schöntal, Druck, 2. Dez. 1688
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 II Bü 968
- Alt-/Vorsignatur
-
B 503 II Bü 328
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Schöntal, Zisterzienserkloster: Akten >> 12. KRIEGSSACHEN DER GEMEINDEN
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 II Schöntal, Zisterzienserkloster: Akten
- Indexbegriff Ort
-
Frankreich; König von
Heilbronn HN
Mainz MZ; Erzstift bzw. Kurfürstentum
- Laufzeit
-
1688-1689
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1688-1689