Gemälde
Porträt einer unbekannten Dame mit Hündchen
Das Hüftbild einer im Sessel sitzenden Dame mit schwarzer Witwenhaube und im dunklen, rüschenbesetzten Kleid sowie mit einem Hündchen auf dem Schoß stammt laut Bezeichnung auf dem Keilrahmen aus Schloss Prielau in Zell am See (Land Salzburg). Das ehemals fürstbischöfliche Jagdschloss wurde 1936 von Gerty von Hofmannsthal, der Witwe Hugo von Hofmannsthals, erworben und als Wohnsitz genutzt. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 368)
Provenienz: Aus dem Besitz der Familie Hugo von Hofmannsthals (1874-1929). | Erworben 2003 als Leihgabe von Octavian von Hofmannsthal, London.
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Gemäldesammlung
- Inventory number
-
OvH-17
- Measurements
-
81,5 x 64,9 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Inscription/Labeling
-
Rückseitig auf dem Keilzahmen bezeichnet in blauem Stift: "American Property of Miss E. Hoenig / Castle Rielau", "6495"
- Related object and literature
-
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 467, S. 368
- Subject (what)
-
Porträt
Malerei
Halbfigurenbild
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1750 (?)
- (description)
-
Gemalt
Unbekannter Künstler
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1750 (?)