Gemälde

Porträt einer unbekannten Dame mit Hündchen

Das Hüftbild einer im Sessel sitzenden Dame mit schwarzer Witwenhaube und im dunklen, rüschenbesetzten Kleid sowie mit einem Hündchen auf dem Schoß stammt laut Bezeichnung auf dem Keilrahmen aus Schloss Prielau in Zell am See (Land Salzburg). Das ehemals fürstbischöfliche Jagdschloss wurde 1936 von Gerty von Hofmannsthal, der Witwe Hugo von Hofmannsthals, erworben und als Wohnsitz genutzt. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 368)
Provenienz: Aus dem Besitz der Familie Hugo von Hofmannsthals (1874-1929). | Erworben 2003 als Leihgabe von Octavian von Hofmannsthal, London.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum © Leihgabe aus dem Von Hofmannsthal Estate | Digitalisierung: David Hall

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
OvH-17
Maße
81,5 x 64,9 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Rückseitig auf dem Keilzahmen bezeichnet in blauem Stift: "American Property of Miss E. Hoenig / Castle Rielau", "6495"

Verwandtes Objekt und Literatur
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 467, S. 368

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Halbfigurenbild

Ereignis
Herstellung
(wann)
1750 (?)
(Beschreibung)
Gemalt

Unbekannter Künstler

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1750 (?)

Ähnliche Objekte (12)