Bestand
Abgelöste Einbände und Fragmente (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Ursprünglich eine in einem Stapel alten Hadernpapiers aufgefundene Mappe mit abgelösten Pergamenteinbänden, die danach weiteren Zuwachs erfahren hat.
Inhalt und Bewertung
Die Herkunft der Einbände ist nicht eindeutig zu klären. Ein Teil lässt sich Bestand StAWt F-Rep. 75 Kloster Triefenstein zuweisen. Die aus Handschriften stammenden Pergamente tragen lateinische Texte, teils auch mit Notenaufzeichnungen. Die Initialen sind oft farbig gestaltet. Auch ein Exemplar mit hebräischer Schrift befindet sich darunter (jetzt F-Rep. 234 Nr. 1). Möglicherweise wurde das Selekt ursprünglich von Archivar Wecken gebildet.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 234
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Freudenbergisches Archiv >> Selekte und Sammlungen >> Sammlungen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2024, 13:33 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand