AV-Materialien

Pendler-Dasein - Am Puls unserer mobilen Gesellschaft? -"Was zum Leben übrig bleibt"

Die Reportage beobachtet vier Menschen, die täglich in den Großraum Stuttgart pendeln. Sie nehmen für ihren sicheren Arbeitsplatz Fahrzeiten von bis zu vier Stunden täglich in Kauf. Was bleibt an Freizeit zum Leben übrig? Immer mehr Arbeitsplätze könnten im Dienstleistungssektor zu Telearbeitsplätzen umgewandelt werden. Im Fall Stuttgart beweist die Autoindustrie aber, daß Arbeitsplatzverlegung in die Provinz nicht möglich zu sein scheint.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 S994031/201
Umfang
0:28:45; 0'28

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999 >> Juli 1999
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999

Indexbegriff Sache
Arbeit; Arbeitsplatz; Berufspendler
Öffentlicher Nahverkehr; Berufspendler
Straßenverkehr: Berufspendler
Wirtschaftsbranche; Autoindustrie; Berufspendler
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Berufspendler

Laufzeit
7. Juli 1999

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 7. Juli 1999

Ähnliche Objekte (12)