Bilderbogen

Album mit eingeklebten Bilderbogenbildchen, gewidmet Georg

Querformat. 94 beidseitig beklebte Leinenseiten - keine Themenordnung. Die Außenseiten des braunen Ledereinbandes zeigen außer einem roten Rand eine feine geprägte rote Schmuckleiste. Eine Ordnung innerhalb der Bildchen ist nicht erkennbar. Es gibt Seiten, auf denen Tiere vorherrschen. Im ersten Drittel gibt es zwei Seiten, auf denen 20 Deutsche Herrscher auftreten: Ruprecht von der Pfalz (1410) bis zu Franz der Zweite 1806. Pflanzen - Militär - Schiffe - Burgen. Themen: Moritatensänger, Papiertheaterfiguren (Zauberflöte), Christbaum, Handwerkerstuben, Maibaum, Firmenschild Jul. Wagner, Annaberg: Prägerei Mazzeppa, Gipsfigurenhändler, Bilderhändler u.a.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (33 O 422) 96/1983
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 27,5 x 22,5 x 6 cm
Material/Technik
Leinen, Leder, kolorierte Lithographien

Klassifikation
Oblaten

Ereignis
Herstellung
(wo)
Erwerbungsort: Berlin
(wann)
um 1850

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
16.03.2025, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilderbogen

Entstanden

  • um 1850

Ähnliche Objekte (12)