- Standort
-
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
HM 54
- Maße
-
Höhe x Breite: 26,3 x 33,4 cm
- Material/Technik
-
Holz
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Madonna im Rosengarten, Paradiesgärtlein
Beschreibung: umfriedeter oder eingezäunter Garten; Hortus Conclusus
Beschreibung: Maria ohne Christuskind, aufrecht sitzend oder stehend
Beschreibung: lesen
Beschreibung: das Christuskind mit anderen Figuren zusammen dargestellt
Beschreibung: weibliche Heilige
Beschreibung: auf der Erde (dem Boden) sitzen
Beschreibung: Lyra, Leier, Zither, Psalterium - im Freien
Beschreibung: Brunnen
Beschreibung: Obsternte
Beschreibung: der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze)
Beschreibung: der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
Beschreibung: gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc.
Beschreibung: Pflanzen und Kräuter
Beschreibung: Vögel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1410
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1410