Münze

Mainz und Pfalz: Gerlach von Nassau und Ruprecht

Vorderseite: GERLACVS - AREPS MOG - Stehender Erzbischof mit Buch und Krummstab, neben dem Kopf P (Pingwia). Links Schild Mainz, rechts Nassau.
Rückseite: RVPERT DVX - COMES PAL - Stehender Pfalzgraf in Rüstung mit erhobenem Schwert. Links Schild Pfalz, rechts Bayern.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Die Emission dieses Goldguldens dürfte auf den von Gerlach und Ruprecht geschlossenen Bündnisvertrag zu Brensbach am 23. April 1367 zurückgehen. Es ist die erste Vertragsprägung der beiden Kurfürsten. Die Münzen der Vertragspartner sind bildgleich und unterscheiden sich lediglich durch das Münzstättenzeichen: Für das pfälzische Bacharach Münzzeichen B, für das mainzische Bingen Münzzeichen P (Pingwen).

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18255724
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 3.47 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: G. Felke, Die Goldprägungen der rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 136-137; H. Buchenau, Untersuchungen zu den spätmittelalterlichen Münzreihen von Pfalz, Mainz, Elsass, Hessen (1925) 58-59; E. Link, Die erzbischöfliche Münze und ihre Erzeugnisse, in: Bingen. Geschichte einer Stadt am Mittelrhein (1989) Nr. 4.

Classification
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Subject (who)

Period/Style
Spätmittelalter
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
Rheinland
Bingen
(when)
1367-1368
Event
Eigentumswechsel
(when)
1879
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1367-1368
  • 1879

Other Objects (12)