Archivale
Sanatorien, Heilstätten und Krankenhäuser für Tbc-Kranke, Allgemeines (Verwaltung, Belegung u.a.)
Enthält (Sammelfaszikel): Tbc-Krankenhaus in Ochsenhausen, Waldsanatorium Dr. Schröder und Sanatorium Schömberg (Dr. Walder) in Schömberg, Tbc-Krankenhaus (Hilfskrankenhaus) Esslingen-Serach, Städt. Krankenhaus (Tbc-Station) Ulm-Michelsberg, Kinderkurheim (Dr. Kaiser) Waldrennach
und Kinderheilstätte Wangen im Allgäu (darin: Jahresberichte 1943-1952 und 1954-1957), Broschüre: Die Kinderheilstätte Wangen im Allgäu von 1928-1954, bemalte bzw. mit Fotos oder Handarbeiten versehene Kinderdankbriefe für Weihnachsgaben
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 a II Bü 898
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Württ. Landesfürsorgeverband >> 4. Sozialabteilung (Allgem. Fürsorge für Landhilfsbedürftige u. Sinneskranke, Tuberkulosehilfe etc. >> 4.3 Einrichtungen der Sozialhilfe >> 4.3.5 Tuberkuloseanstalten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 a II Württ. Landesfürsorgeverband
- Laufzeit
-
(1943-)1946-1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1943-)1946-1960