Schriftgut

Protokoll Nr. 5/59.- Sitzung am 13. Februar 1959: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/632 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 647 Beschlussauszüge: DY 30/5325 Tagesordnungspunkte: 1. Entwurf einer Stellungnahme des ZK der SED zum XXI. Parteitag der KPdSU - 2. Aufstellung eines Planes zur Auswertung des XXI. Parteitages - 3. Kadermäßige Umbesetzung in der Leitung der Kohlenindustrie - 4. Ehrenpension für Gen. Dr. jur. Curt Gareis - 5. Einsatz des Genossen Oskar Jeske - 6. Überführung in den Mitgliederstand bzw. Aufnahme in den Kandidatenstand - 7. Delegationsaustausch des Bezirkes Karl-Marx-Stadt mit dem Bezirk Karlovy Vary (CSR) für das Jahr 1959 - 8. Änderung in der Funktion des Gen. Ernst Otto Schwabe - 9. Überführung bzw. Neuaufnahmen griechischer Emigranten in die SED - 10. Auszeichnung des Gen. Franz Ries - 11. Bildung einer Betriebskreisleitung im Kombinat "Schwarze Pumpe" - 12. Namensgebung für ein neuerrichtetes Ferienheim der Wismut in Zinnowitz - 13. Einsatz des Gen. Hermann Storch - 14. Überprüfung von Genossen, die erst jetzt aus der Sowjetunion zurückkehrten - 15. Delegation zum 5. Kongreß der italienischen Partisanen in Turin - 16. Ostseewoche 1959 - 17. Vorschläge für die Auszeichnung von Genossenschaftsmitgliedern mit dem Titel "Held der Arbeit" und dem Orden "Banner der Arbeit" anläßlich der VI. LPG-Konferenz - 18. 40. Jahrestag der Ungarischen Räterepublik am 21. März 1959 - 19. Internationaler Frauentag 1959 - Auszeichnung mit der Clara-Zetkin-Medaille

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60725
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3A/647
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1959 >> Februar >> Protokoll Nr. 5/59.- Sitzung am 13. Februar 1959
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)