Skulpturengruppe

Grabmal für Fürst Georg Friedrich von Waldeck (1620-1692) — Zweites Geschoss mit Reiterfigur und Tugenden — Allegorien der Tugenden

Ansicht der linken Seite mit den Spes und Prudentia | Urheber*in: Esau, Georg Friedrich; Papen, Heinrich / Fotograf*in: Scheidt, Thomas / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Evangelische Pfarrkirche der Neustadt Sankt Nikolai, Chor, Nordwand, Korbach
Maße
Höhe: 12 m (ca.)
Breite: 7,30 m
Material/Technik
Alabaster; Kalkstein; Marmor

Klassifikation
Skulptur
Rundplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: Sapientia und die sieben Tugenden, d.h. die drei theologischen und die vier Kardinaltugenden
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Giershagen
(wann)
1692
Ereignis
Entwurf
(wer)
Esau, Georg Friedrich, 1633-1718 (Goldschmied)

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulpturengruppe

Beteiligte

Entstanden

  • 1692

Ähnliche Objekte (12)