Hochschulschrift
Jugoslawien : politische Ökonomie einer Desintegration
Jugoslawien war aufgrund seiner Position zwischen kapitalistischem "Westen" und sozialistischem "Osten"" bzw. zwischen wirtschaftlich entwickeltem "Norden" und wirtschaftlich unterentwickeltem "Süden" besonders von den internationalen Rahmenbedingungen abhängig. Wie rasch sich die Interpretationen der sezessionistischen Teilrepubliken international durchsetzten, ist nicht zuletzt der Stärke Deutschlands geschuldet, dem es gelang, das Völkerrecht ergebnisorientiert zu formen und so seine eigenen ökonomischen und politischen Interessen durchzusetzen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783853712351
3853712355
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
496 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Zugl.: Wien, Wirtschaftsuniv., Diss.
- Klassifikation
-
Politik
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Geschichte 1943-1991
Wirtschaftliche Lage
Schuldenkrise
Politische Krise
Desintegration
Internationale Politik
Selbstbestimmungsrecht
Völkerrecht
Jugoslawien
Jugoslawien
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Weißenbacher, Rudy
- Promedia
Entstanden
- 2005