Quelle | Richtlinie

Collectio canonum Dionysio-Hadriana - BSB Clm 3860

Weitere Titel
Collectio canonum Dionysio-Hadriana
160
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 3860#Mikroform
Maße
29 x 18 cm
Umfang
263 Blatt - Pergament
Sprache
Latein
Anmerkungen
Ausstattung: Rubriziert (Kapitelzählung und Überschriften)
BSB-Provenienz: Augsburg, Dombibliothek. Nach dem paläographischen Befund im 10. Jh. abgeschrieben; aufgrund sprachlicher Eigenheiten (fehlendes h im Anlaut oder hyperkorrekte Schreibweise, z.B. 37r praehoccupatus) und weitgehender Übereinstimmungen mit dem Textbestand von Clm 3860a (aus Oberitalien) ist eine italienische Provenienz zu vermuten. In der Liste der Bücher, die Bischof Embrico der Dombibliothek überließ, sind 2 Bände Canones verzeichnet; der Beweis, dass es sich um einen dieser beiden Codices handelt, ist nicht mehr zu führen, da Embricos Besitzvermerk stets auf einem der ersten Bll. zu finden ist, die in dieser Hs. fehlen. Alte Signatur der Dombibliothek: 160
Altsignatur: 160
Trede: CCMSBM SN III,3,3

Ereignis
Herstellung
(wo)
[S.l.] Italien (?)
(wann)
10. Jh.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106183-3
Inhaltsverzeichnis
Kurzaufnahme einer Handschrift
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Quelle
  • Richtlinie

Entstanden

  • 10. Jh.

Ähnliche Objekte (12)