- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/2874
- Maße
-
Blatt: 447 x 350 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich und Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso unten links: Kunsthalle Bremen
Marke: verso unten links: Dr. H. H. Meier Jr.
Inschrift: Dedi genas meas Vellentibus. Faciem meam conspuentibus. Isaiæ. 50. v. 6. (unten Mitte im Sockel bezeichnet)
Inschrift: N. de Plate Montaigne Scul. (unten Mitte innerhalb des Sockels signiert)
Inschrift: Morin excu. comme Pri. (unten rechts innerhalb des Sockels bezeichnet)
Inschrift: P. de Champaigne Pin. (unten links innerhalb des Sockels bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Robert-Dumesnil V.305.10 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Dornenkrone (Leidenswerkzeug)
Vera Icon, Sudarium, Schweißtuch der Veronika
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1650-1660
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1650-1660
- 1903